effektiv studentische Arbeitsvermittlung

Informationen für Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Einsatz von Studierenden ist oft über uns kurzfristig möglich und darüber hinaus äußerst kostengünstig. In vielen Fällen vermitteln wir Arbeitsangebote für studentische Aushilfen noch am gleichen Tag. Wir vermitteln Studierende in verschiedene Bereiche der Wirtschaft und an private Haushalte. Studentinnen und Studenten werden als Büroaushilfen, Telefonkräfte, EDV-Fachkräfte, Schreibkräfte, Handwerker, PC-Servicetechniker, Programmierer, Helfer/in in der Kranken- und Altenpflege, Aushilfen für Umzug-, Transport- und Reinigungsarbeiten oder im Garten eingesetzt.

Die Löhne beginnen, wenn Sie nicht einem Tarifgebiet angehören, bei 14,50 Euro pro Stunde für einfache studentische Aushilfsarbeiten. Eine Gewährleistung auf eine erfolgreiche Vermittlung können wir nicht geben, jedoch vermitteln wir sehr oft für den gleichen oder mit einem Beginn bereits zum nächsten Werktag.

Bei einer Vermittlung erstellen wir einen Effektivschein für die Abrechnung, welcher die Konditionen Ihres Arbeitsangebotes wiedergibt und für die laufende Lohnabrechnung dient. Die bei der Lohnsteuerabrechnung anfallenden Abgaben erheben wir direkt von den studentischen Arbeitnehmer_innen und führen sie an das Finanzamt III für Körperschaften Berlin ab. Aus diesem Grund erfolgt die Abrechnung, bezogen auf die Lohnsteuer (für den Fall, dass keine Sozialabgaben abzuführen sind) brutto = netto. Sie brauchen auch keine pauschale Lohnsteuer zu berücksichtigen, da uns die Lohnsteuerabzugsmerkmale der Studierenden vorliegen bzw. von uns beim Finanzamt abgefragt werden. Ebenfalls überprüfen wir das Vorliegen der jeweils gültigen Semester-Studienbescheinigung und bei ausländischen Kommilitonen die gültige Aufenthaltserlaubnis und die Erlaubnis zur Arbeitsaufnahme.

Bitte kopieren Sie für Ihre Unterlagen von den Studierenden die große Studienbescheinigung und den Personalausweis oder Pass, da diese später, auf Verlangen der Behörden oder der Sozialversicherungsträger, von Ihnen vorzulegen sind. Eine spätere kostenpflichtige Erstellung und Zusendung ist auch über uns möglich.

Auf dem Effektivschein tragen Sie als Arbeitgeber den Verdienst ein und wir nehmen, mit Genehmigung der Oberfinanzdirektion Berlin, die Berechnung der Lohn- und Kirchensteuer vor. Der Effektivschein wird in der Regel monatlich ausgefüllt. Der Verdienst der Studierenden ist nur über uns auszuzahlen, dazu senden wir Ihnen eine Lohnrechnung per Email als PDF. Wenn Sie Fragen beim Ausfüllen haben, rufen Sie uns bitte an. Anhand der von Ihnen gemachten Angaben nehmen wir die Erfassung und Berechnung mittels einer EDV-Anlage vor (in der wir unter Berücksichtigung des Datenschutzes, die Daten auch speichern).

Bitte überprüfen Sie vor der Arbeitsaufnahme die von uns beim Ausstellen des Effektivscheins bzw. bei der Auftragsvergabe niedergeschriebenen Angaben über das Arbeitsverhältnis, das zwischen Ihnen und dem/der jeweiligen Studenten/in zu Stande kommt. Informieren Sie bitte bei Unstimmigkeiten den/die Student/in und nehmen Sie im gegenseitigen Einvernehmen ggf. Änderungen auf dem Effektivschein vor.

Bitte prüfen Sie vor Arbeitsantritt die Identität des/der Studenten/in anhand des Personalausweises oder Aufenthaltstitels. Tragen Sie bitte die Ausweisnummer in die dafür vorgesehene Zeile auf dem Effektivschein ein. Beschäftigen Sie weitere studentische MitarbeiterInnen, gerne übernehmen wir auch für diese die Lohnsteuerabrechnung.

Bitte beachten Sie, dass der Abrechnungsbeleg für den/die Studenten/in eine Verdienstunterlage darstellt. Jegliche Änderungen und Korrekturen dürfen nur mit Kugelschreiber vorgenommen werden und müssen zusätzlich unterschrieben werden. Bitte bestätigen sie die Eintragungen auf dem Effektivschein durch ihre Unterschrift (ggf. Stempel).

In der vereinbarten Vermittlungsgebühr für einfache Aushilfsarbeiten von 39,00 Euro zzgl. MwSt pro Person ist die Meldung zur Sozialversicherung aktuell mit 28,75 Euro zzgl. MwSt. pro Person und Abrechnung enthalten. Zusätzlich verlangen wir pro Person und Abrechnung eine Servicepauschale von 8,90 Euro zzgl. MwSt. Spätere Preisänderung nicht ausgeschlossen. Damit wir die Meldung zur Sozialversicherung in Ihrem Auftrag vornehmen, teilen Sie uns bitte Ihre Betriebsnummer und andere notwendige Angaben über unser Meldeformular mit, welche wir Ihnen bei Erstauftrag als PDF zusenden. Wir erstellen auch über das SV Meldeportal die Beitragsnachweise, so dass Sie die Sozialabgaben oder Umlagen, lediglich nur noch überweisen oder diese von den Krankenkassen bei Ihnen abgebucht werden. Die für die Sozialversicherungsträger und Sie bestimmten Meldeunterlagen erhalten die Krankenkassen über das SV Meldeportal zusätzlich erhalten Sie von uns Kopien davon als PDF.

Bei Arbeitsunfällen sind die beschäftigten Studierenden über die bestehende Unfallversicherung Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft pflichtversichert. Bei einem Arbeitsunfall melden Sie diesen unverzüglich (binnen drei Tagen) Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft und fordern Sie die/den studentische/n Arbeitnehmer/in auf, einen zugelassenen Durchgangsarzt (Unfallarzt) aufzusuchen.

Die Prüfung der Sozialversicherungspflicht obliegt Ihnen als Arbeitgeber/in. Bei der von uns in Ihrem Auftrag vorgenommenen Meldungen zur Sozialversicherung können wir keine Gewähr übernehmen. Dennoch kennen wir so gut wie keine Beanstandungen bei Prüfungen der Deutschen Sozialversicherung (aktuell auf 100.000 von uns gemeldete Vorgänge eine Beanstandung). Sehr oft sehen wir durch den Rückblick auf die bisherigen Beschäftigungsverhältnisse der Studierenden die Möglichkeit für eine auch in der Rentenversicherung beitragsfreie Beschäftigung, da die 70 beitragsfreien Tage (kurzfristige Beschäftigung) nicht überschritten werden. Das senkt erheblich Ihre Kosten und spart Ihnen im Jahr bis zu 1000 Euro pro Person.

Sie erreichen uns telefonisch unter 030-454-823-39, per E-Mail an info@jobstudent.de oder über unser Jobformular.

Wann immer Sie etwas in Berlin und Umgebung bewegen wollen und dafür Studierende einsetzen, freue ich mich sehr über eine Zusammenarbeit und Ihre Empfehlung.

Viele Grüße

Ratko Djokic
Geschäftsführer